Hokuspokus, eins, zwei, drei – Ergotherapeut (m/w/d)
mit Teamgeist – komm herbei 😉
Die seit 2008 bestehende Ergotherapiepraxis mit großen, hellen und sehr gut ausgestatteten Räumen (z.B. mit Galileo und Pneumatron) erstreckt sich über zwei Ebenen und bildet mit Logopädie „Sonnenkinder“ eine Praxisgemeinschaft.
Unsere Praxismanagerin kümmert sich um Organisatorisches, damit sich das Team von sechs Ergotherapeutinnen auf die Patienten und den fachlichen Austausch fokussieren kann.
Unsere Wunschvorstellungen:
- ✔ Du fühlst dich wohl im Bereich der Pädiatrie, Neurolgie oder Handtherapie oder arbeitest dich gerne dort ein
- ✔ Du passt menschlich toll in unser Team – egal ob als Berufsanfänger/in oder Ergotherapeut/in mit Berufserfahrung
- ✔ Du freust dich auf neue Herausforderungen und bildest dich gerne weiter
- ✔ Du bist offen, empathisch, humorvoll, zuverlässig, engagiert und lösungsorientiert
Deine Wunschvorstellungen deines zukünftigen Jobs:
- ✔ unbefristete Arbeitsstelle mit flexibler Arbeitszeit an mind. 4 Tagen/Woche
- ✔ Kostenübernahme für Fortbildungen zur Erweiterung der fachlichen Kompetenzen
- ✔ überdurchschnittliche Bezahlung
- ✔ übertariflicher Urlaubsanspruch
- ✔ Betriebliche Altersvorsorge
- ✔ humorvolles, offenes und herzliches Team
- ✔ großzügige Einarbeitungszeit
- ✔ wöchentliche Teambesprechungen
- ✔ jährlicher Betriebsausflug
- ✔ Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und zu verwirklichen
- ✔ leben und arbeiten nahe Ammersee mit S-Bahnanschluß nach München
Zur Wunscherfüllung bitte Bewerbung per Mail an: teamgeist@ergo-grafrath.de
Freue mich, Konditionen zu Arbeitsbeginn, Arbeitsumfang und Gehalt direkt mit Dir zu besprechen.
Sonnige Grüße
Heike Schmitt
Johann W. Von Goethe
Ergotherapie Grafrath
Seit 2008 werden in der Ergotherapie Grafrath Menschen jeglichen Alters mit motorischen, geistigen und/oder psychischen Funktionseinschränkungen behandelt. Die gezielten und individuellen Behandlungsmethoden des Praxisteams der Ergotherapie Grafrath verhelfen Ihnen und Ihrem Kind zu mehr Unabhängigkeit und Selbständigkeit in Alltag, Schule und Beruf. Wir bilden mit Logopädie Cristine Vincan die Praxisgemeinschaft Grafrath. Die Ergotherapie Grafrath im Erdgeschoß ist über eine Rampe barrierefrei zugänglich. Vor dem Haus befinden sich Parkplätze und von der S-Bahn-Station Grafrath sind wir fußläufig 1-2min entfernt. Zur Terminanfrage melden Sie sich einfach unter Telefon 08144-998885 oder per Mail.
Ich freue mich auf Sie!

Heike Schmitt
Inhaberin
Jahrgang 1973, Mutter von zwei Kindern und wieder verheiratet. Seit 1996 Ergotherapeutin mit Herz und stetig wachsendem Fachwissen.
Im Rehabilitationszentrum in Valens (Schweiz) mit Schwerpunkt Neurologie und Orthopädie, in Ergo- Praxen in Ettlingen, Fürstenfeldbruck und München, sowie bei zahlreichen Fortbildungen in unterschiedlichen Fachbereichen erweiterte ich meinen Erfahrungsschatz.
Den Wunsch nach einer eigenen Praxis erfüllte ich mir im Oktober 2008 in Grafrath. und nach wie vor freue ich mich über jeden Einzelnen, der sich in der Ergotherapie Grafrath wohlfühlt und mit mehr Lebensqualität zufrieden die Räumlichkeiten wieder verlassen kann – so wie ich.

Heike Schmitt
Inhaberin
Jahrgang 1973, Mutter von zwei Kindern und wieder verheiratet, seit 1996 Ergotherapeutin mit Herz und stetig wachsendem Fachwissen.
Im Rehabilitationszentrum in Valens (Schweiz) mit Schwerpunkt Neurologie und Orthopädie, in Ergo- Praxen in Ettlingen, Fürstenfeldbruck und München, sowie bei zahlreichen Fortbildungen in unterschiedlichen Fachbereichen erweiterte ich meinen Erfahrungsschatz.
Den Wunsch nach einer eigenen Praxis erfüllte ich mir im Oktober 2008 in Grafrath und nach wie vor freue ich mich über jeden Einzelnen, der sich in der Ergotherapie Grafrath wohlfühlt und mit mehr Lebensqualität zufrieden die Räumlichkeiten wieder verlassen kann – so wie ich.
Carolin Schönherr
bereichert seit Juni 2019 das Praxisteam und unterstützt Sie v.a. im Bereich Handtherapie, Neurologie und Pädiatrie
- Handtherapeutin DAHTH
- Bobaththerapeutin
- „Geschickte Hände“ (Pauli/Kisch)
- MKT Trainerin
Eva Fuchs
bereichert seit November 2019 das Praxisteam und unterstützt Sie v.a. im Bereich Handtherapie, Neurologie und Pädiatrie
- Fachtherapeutin für Fein- und Grafomotorik (Pauli/Kisch)
- MKT-Trainerin für Konzentration und Verhalten
- Handtherapie
- Kognitiv-therapeutische Übungen nach Perfetti
- Trainingsleiter Sturzprävention
- Triggerpunkttherapie
- PNF in der Ergotherapie
Sabine Eckert
bereichert seit April 2018 das Praxisteam und unterstützt Sie v.a. im Bereich Pädiatrie, Neurologie und Handtherapie
- Anamnese und Befundung in der Pädiatrie
- Marburger Konzentrationstrainerin
- “Geschickte Hände” (Pauli/Kisch)
- Übungsleiterin Sportklettern, “Klettern als Therapie”
- Sturzprävention und -prophylaxe
- Handtherapie
Renate Mayer
Unsere Praxismanagerin bereichert seit Januar 2019 das Praxisteam
- Terminplanung
- Organisation
- „Bürofee“ und mehr
neue Mitarbeiterin
bereichert seit Juni 2024 das Praxisteam und unterstützt Sie v.a. in den Bereichen Pädiatrie, Geriatrie und Neurologie
- Kognitiv-therapeutische Übungen nach Perfetti
- Manuelle Therapie (Hand und Schulter)
Simona Deranco
bereichert seit September 2021 das Praxisteam und unterstützt Sie v.a. im Bereich Pädiatrie, Geriatrie und Neurologie
- „Geschickte Hände“ (Pauli/Kisch)
- Ergotherapie bei Demenz
Sabine Eckert
bereichert seit April 2018 das Praxisteam und unterstützt Sie v.a. im Bereich Pädiatrie, Neurologie und Handtherapie
- Anamnese und Befundung in der Pädiatrie
- Marburger Konzentrationstrainerin
- “Geschickte Hände” (Pauli/Kisch)
- Übungsleiterin Sportklettern, “Klettern als Therapie”
- Sturzprävention und -prophylaxe
- Handtherapie
Eva Fuchs
bereichert seit November 2019 das Praxisteam und unterstützt Sie v.a. im Bereich Handtherapie, Neurologie und Pädiatrie
- Fachtherapeutin für Fein- und Grafomotorik (Pauli/Kisch)
- MKT-Trainerin für Konzentration und Verhalten
- Handtherapie
- Kognitiv-therapeutische Übungen nach Perfetti
- Trainingsleiter Sturzprävention
- Triggerpunkttherapie
- PNF in der Ergotherapie
Carolin Schönherr
bereichert seit Juni 2019 das Praxisteam und unterstützt Sie v.a. im Bereich Handtherapie, Neurologie und Pädiatrie
- Handtherapeutin DAHTH
- Bobaththerapeutin
- „Geschickte Hände“ (Pauli/Kisch)
- MKT Trainerin
Simona Deranco
bereichert seit September 2021 das Praxisteam und unterstützt Sie v.a. im Bereich Pädiatrie, Geriatrie und Neurologie
- „Geschickte Hände“ (Pauli/Kisch)
- Ergotherapie bei Demenz
neue Mitarbeiterin
bereichert seit Juni 2024 das Praxisteam und unterstützt Sie v.a. in den Bereichen Pädiatrie, Geriatrie und Neurologie
- Kognitiv-therapeutische Übungen nach Perfetti
- Manuelle Therapie (Hand und Schulter)
Renate Mayer
Unsere Praxismanagerin bereichert seit Januar 2019 das Praxisteam
- Terminplanung
- Organisation
- „Bürofee“ und mehr
Was ist Ergotherapie?
Ergotherapie ist für...
...Kinder mit besonderen Bedürfnissen
- Entwicklungsverzögerung und -störung
- Grob- und feinmotorischen Einschränkungen (z.B. Gleichgewicht, Koordination, Kraftdosierung, Greiffunktionen)
- Grafomotorischen Auffälligkeiten (z.B. Stifthaltung, Kraftdosierung, Schreibbewegung)
- unklarer Händigkeit
- Schwierigkeiten in der Wahrnehmungsverarbeitung (Sensorische Integration)
- Aufmerksamkeitsdefiziten und Konzentrationsschwierigkeiten
- Lernschwierigkeiten (Lese-Rechtschreib-Schwäche, Legasthenie, Dyskalkulie)
- Auffälligkeiten im Verhalten und sozialem Miteinander
- angeborenen und erworbenen Behinderungen
- psychischen Problemen
...Erwachsene, die ihren (Berufs-)Alltag wieder selber meistern wollen
Wir unterstützen Sie bei körperlichen, kognitiven, sensorischen und psychischen Einschränkungen:
Bei Erkrankung des Nervensystems (Neurologie)
• Schlaganfall • Nervenverletzungen
• Schädel-Hirn-Verletzungen • Polyneuropathien
• Multiple Sklerose • Morbus Parkinson
• CRPS (Morbus Sudeck) • Sensibiltätsstörungen
Bei Erkrankung des Stütz- und Bewegungsapparates (Orthopädie)
• Verletzungen, Frakturen oder nach operativen Eingriffen an Schulter, Arm und Hand
• rheumatische und degenerative Erkrankungen
• Arthrose, Amputationen oder angeborene Fehlbildung
Bei psychischen Erkrankungen (Psychiatrie)
• Depression, Burnout-Syndrom
Bei alterungsbedingten Erkrankungen (Geriatrie)
• Demenz, Morbus Alzheimer
• Schwierigkeiten mit der Selbstversorgung im Alltag
• Gleichgewichtsstörungen, Schwindel (Sturzgefahr)
Wir beraten Sie im Rahmen der Behandlung gerne zu Gelenkschutz, Alltags-Hilfsmitteln und führen Wohnraumberatungen durch.
Ergotherapie ist für...

...Erwachsene, die ihren (Berufs-)Alltag wieder selber meistern wollen
Wir unterstützen Sie bei körperlichen, kognitiven, sensorischen und psychischen Einschränkungen:
Bei Erkrankung des Nervensystems (Neurologie)
• Schlaganfall • Nervenverletzungen
• Schädel-Hirn-Verletzungen • Polyneuropathien
• Multiple Sklerose • Morbus Parkinson
• CRPS (Morbus Sudeck) • Sensibiltätsstörungen
Bei Erkrankung des Stütz- und Bewegungsapparates (Orthopädie)
• Verletzungen, Frakturen oder nach operativen Eingriffen an Schulter, Arm und Hand
• rheumatische und degenerative Erkrankungen
• Arthrose, Amputationen oder angeborene Fehlbildung
Bei psychischen Erkrankungen (Psychiatrie)
• Depression, Burnout-Syndrom
Bei alterungsbedingten Erkrankungen (Geriatrie)
• Demenz, Morbus Alzheimer
• Schwierigkeiten mit der Selbstversorgung im Alltag
• Gleichgewichtsstörungen, Schwindel (Sturzgefahr)
Wir beraten Sie im Rahmen der Behandlung gerne zu Gelenkschutz, Alltags-Hilfsmitteln und führen Wohnraumberatungen durch.
...Kinder mit besonderen Bedürfnissen
Entwicklungsverzögerung und -störung
Grob- und feinmotorischen Einschränkungen
(z.B. Gleichgewicht, Koordination, Kraftdosierung, Greiffunktionen)
Grafomotorischen Auffälligkeiten
(z.B. Stifthaltung, Kraftdosierung, Schreibbewegung
unklarer Händigkeit
Schwierigkeiten in der Wahrnehmungsverarbeitung (Sensorische Integration)
Aufmerksamkeitsdefiziten und Konzentrationsschwierigkeiten
Lernschwierigkeiten (Lese-Rechtschreib-Schwäche, Legasthenie, Dyskalkulie)
Auffälligkeiten im Verhalten und sozialem Miteinander
angeborenen und erworbenen Behinderungen
psychischen Problemen
